Hauffgasse 26, 1110 Wien
TOURist PUNKROCK ATTRACTION macht Station in Wien und bildet das große Finale der Frühjahrstournee durch Deutschland und Österreich.
Der Name ist Programm, Punk die Attraktion – und das mit einigen der angesagtesten Punk Bands aus beiden Ländern!
In Wien mit dabei:
SO MUCH MORE | CANDLELIGHT DISASTER | SWALLOW’S ROSE | AMPERE | REBELL BAGATELL | BUNT CUNNIES
Tickets sichern für DAS Punk Event des Jahres !!
*********
Punk?? Ja, Punk!!
Aber: SO MUCH MORE sind eben so much more!
Die Band verschmilzt in ihren Songs Punk, Ska, Rock & Pop sowie 80er Keyboardsounds, mit deutschen und englischen Texten zwischen Spaß und Ernst, mit Themen über Alltagsprobleme, Popkultur, Sozialkritik oder gar über Männer, welche sich in Koi-Karpfen verwandeln können, zu ihrem eigenen, einzigartigen Stilmix, welchen SO MUCH MORE selbst als „Suburban Synth Punk“ bezeichnen.
Nach gehörigem Wirbel, inklusive ausverkaufter Release Show, rund um ihre Debüt EP „Immer Dasselbe“ im November 2019, verlief das Jahr 2020 aus bekannten Gründen etwas ruhiger.
Allerdings erhielten die Singles „Hoch die Hände Wochenende“ und „Groundhogs Day“ konstantes Airplay auf einigen Radiosendern. Was sich im Sommer 2021 bei zahlreichen Konzerten, unter anderem in der Szene Wien und der Arena Wien, in einem eindeutigen Zuwachs der Besucheranzahl niederschlug. Plus, selbstverständlich, erhöhtem Party-Faktor.
Nun seit 2022 gibt es das SO MUCH MORE Debüt Album „Von Punks & Spießern“.
Auf diesem heißen euch die fünf Früh-Dreißiger Willkommen im Club der Spießer-Punks, brechen eine Lanze für Punks in der Sinnkrise zwischen Revolution und Alltagstrott und stellen nebenbei fest, dass dies sogar der Polizei gefällt.
SO MUCH MORE kredenzen sowohl auf Platte als auch live ihre energiegeladene Songs, großartig balanciert zwischen diversen Genres, versehen mit unwiderstehlichen Melodien und eingängigen Refrains.
Willkommen im Club der Spießer-Punks!
CANDLELIGHT DISASTER ist eine fünfköpfige Melodiecore/Skatepunk Band aus Oberösterreich.
Schnell, melodisch und die Hingabe zur Musik sind nur wenige Attribute, um die Band zu beschreiben.
Nach der Veröffentlichung von 3 Alben (A Crash Course In Revenge / Looking Backward To The Future und einer selbstbetitelten EP) erscheint das neue Album im Frühjahr 2023.
SWALLOW’S ROSE
Was sich auf ihrem Debüt bereits streckenweise andeutete, verfestigt sich auf dem Nachfolger „Downfall“ zum allumfassenden Thema:
Manchmal ist das Leben einfach scheiße.
Manchmal passieren Dinge, mit denen man niemals gerechnet hätte.
Manchmal geht es einfach den Bach runter und es gibt nichts, was man dagegen tun kann – Moment, wirklich nichts?
Das stimmt so nicht ganz …
SWALLOW’S ROSE machen es vor und schwimmen tapfer stromaufwärts. Dabei wird aus jedem Rückschlag neue Motivation geschöpft, an jedem düsteren Horizont der Silberstreif gesucht und vor allem eine bedeutsame Botschaft vermittelt:
Man weiß nie, wann es tatsächlich vorbei sein könnte – also: It’s now or never! Mach das Beste draus! Lass nichts ungesagt! Schätze das, was du hast! Und verdammt noch mal, genieße das Leben, solange du kannst! In zwölf melodischen Punk-Hymnen präsentiert sich das in 2012 gegründete Quintett aus Bodenmais im Bayerischen Wald erwachsener, nachdenklicher, ehrlicher und konsequenter als je zuvor.
Die neuen Nummern machen Druck, preschen nach vorne, legen den Finger in die Wunde und versorgen diese gleichzeitig mit einer unzerstörbaren Hoffnung, die einen nicht mehr loslässt.
AMPERE – Fetziger Deutschpunk aus Hartberg-Fürstenfeld.
Seit der Gründung 2011, haben die vier Jungs zwei Studioalben und einige Musikvideos veröffentlicht. Die Musik lädt zum abfeiern ein, aber auch Texte die zum nachdenken anregen sind dabei und wird von vielen Stilrichtungen im Punk und Rockbereich geprägt. Der Drummer Shorty, spielt seit einem Unfall das Schlagzeug nur noch mit einer Hand, was eines der Highlights bei den Liveshows von Ampere ist.
REBELL BAGATELL – entstanden aus Teilen der früheren Hardcoreszene in Wien, spielt die Band rotzigen Punk mit lebensbejahenden Texten auf
Deutsch. Mit eingängigen Melodien und einer stabilen Prise Selbstironie
überzeugt das Quintett aus Wien, Simmering alle Zusehenden bei
lokalen Konzerten, sowie bei verschiedensten Support-Shows für
internationale Bands (z.B. MONTREAL, Dune Rats, Useless ID,
Rantanplan, Chefdenker, Not Scientists). Liebe Grüße
Anfang 2021 erschien endlich das lang ersehnte, erste Album auf
SBÄM Records. “Delorean” klingt frisch, dreckig und sauber gleichzeitig.
10 Punkrock-Klassiker welche du so noch nie gehört hast.
Gib eam, Vuigas!
BUNT CUNNIES sind eine laute, bunte und lässige Band, die seit 2019 unermüdlich die Wiener – wenn nicht gar internationale – Musiklandschaft verwirrt.
Mit musikalischen Wurzeln zwischen Punkrock, Ska, Surf, Rock&Roll, den 90ern und allem, was sich sonst so dazwischen schleicht wird Musik ganz genau so gespielt, wie es den Dreien beim schreiben gerade passt. Ananas hüpft dazu im Hula-Teil.
Mit Jo am Gesang und der Gitarre, Kirschgott am Bass, sowie Stengo am Schlagzeug kommt dabei eine sehr gute, klassische Punkband heraus, die für gute Laune sorgt – ganz ohne Absicht.
Antifaschistisch, feministisch und gruftig – die BUNT CUNNIES sind eine Band, die man sich nicht entgehen lassen sollte!